Und nun?
Hallo,
Deine Eltern, Deine Schule oder Dein Arzt haben Dich zu mir geschickt.
Viele Jugendlichen freuen sich erstmal nicht darüber, weil man ja schließlich nicht weiß was da auf einen zukommt.
Es gibt auch Jugendliche, die sich von sich aus Hilfe wünschen – wenn Du 15 Jahre oder älter bist, kannst Du auch ganz ohne dass Deine Eltern es wissen, einen Termin mit mir ausmachen.
Nach dem Erstgespräch treffen wir uns zu einigen weiteren Terminen (so genannte probatorische Sitzungen) – und dann entscheiden wir gemeinsam, ob wir weiter zusammen arbeiten werden. Wenn Du Dich entscheidest, dass Du keine Psychotherapie bei mir machen willst, ist das OK. Wenn Du Dich aber entscheidest, dass Du regelmäßig zu mir kommen möchtest, beantragen wir eine Psychotherapie bei Deiner Krankenkasse. Wenn diese genehmigt ist, kommst Du einmal in der Woche zu einem festen Termin für eine Stunde zu mir. Wenn Du einmal keine Zeit hast zu kommen, sagst du einen Tag vorher ab. Je nach dem wie alt Du bist, kommen Deine Eltern zusätzlich einmal im Monat zu mir, um Dinge mit ihnen zu besprechen, die Dich betreffen.
Wenn Du jetzt noch Fragen hast oder einen Termin vereinbaren willst, rufe einfach an oder schreib eine E-mail.